Die vom Bundesamt für Gesundheit im März 2015 lancierte LOVE LIFE-Kampagne weist darauf hin, dass bei Auftreten von Grippesymptomen ausserhalb der Grippesaison an eine HIV-Infektion gedacht werden muss und ein HIV-Test durchgeführt werden sollte. Forscher am UniversitätsSpital Zürich (USZ) haben nun nachgewiesen, dass bei 30 Prozent der Personen mit einer HIV-Primoinfektion nach Ansteckung atypische oder gar keine Symptome auftreten. Die Forscher empfehlen deshalb Personen aus Risikogruppen, sich alle drei Monate auf HIV testen zu lassen – unabhängig davon, ob Symptome oder Zeichen einer Infektion bestehen.
Lesen Sie mehr