Der Neubau des USZ mitten im 2. Weltkrieg

18. August 2015 um 13.57 Uhr, von
Anselm Schwyn, Keine Kommentare
grundstein3

Wir haben in unserem Fotoarchiv gestöbert und sind dabei auf schöne Aufnahmen aus dem Jahr 1943 gestossen: Die Grundsteinlegung für das heutige Hauptgebäude des USZ. Wir haben nachgeforscht, weshalb der Kanton Zürich mitten im Krieg einen solchen Wurf beschlossen hatte.

Lesen Sie mehr


Veröffentlicht unter: Persönliches
gruentziglabor_kl

Im Dezember 1973 war das Wetter beinahe frühlingshaft warm und auch der Januar 1974 blieb im Flachland trocken und mild. Es lag kaum Schnee und vielleicht war das auch gut so, weil die Ölkrise von 1973 allen noch in den Knochen steckte und jedermann froh war, nicht so viel heizen zu müssen. Es war eine gute Zeit für Neues, auch wenn viele noch an Althergebrachtem festhalten wollten.

Lesen Sie mehr


Veröffentlicht unter: Persönliches